Dr. Markus Thomas von XENIX über den ESG-ETF-Finder mit Filter: "Zwischen ESG-Ausschluss und SRI-Variante wählen"

Shownotes

Der Nachhaltigkeitspodcast im Börsenradio: XENIX hat seit März 2009 eine ETF-Datenbank aufgebaut und konzentriert sich auf börsengehandelte Indexfonds (Anleihen und Aktien). "Die bloße Benennung als grün akzeptieren wir nicht", sagt Gründer Dr. Markus Thomas. Die Farbenlehre aus hell- und dunkelgrün ist kompliziert. Artikel 6 ist der Nichts-ESG-Bereich. Gemäß SFDR müssen Artikel-9-Fonds ein ESG-Ziel "anstreben", beispielsweise eine Reduktion von Emissionen. Und Artikel-8-Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie ESG-Merkmale "bewerben". "Fast jeder dritte ETF in Deutschland ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet." Die "beste Lösung", Geld zu verdienen, so Thomas, sei ein globales Investment. Die Anleger müssen entscheiden, ob sie den Ausschluss (z.B. MSCI World von ESG gefiltert) wählen, den Mittelweg gehen oder konzentriert und marktnah vorgehen (SRI-Variante mit Socially Responsible Investing). Den ESG-ETF-Finder mit Filter von Börse gettex finden Anleger unter: https://www.gettex.de/etfs/ Mehr: https://www.xenix.eu/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.